Aufgaben
- Vorbereitung des Arbeitsplatzes
 - Prüfen der Arbeitsunterlagen (Zeichnungen, Stücklisten, Pässe etc.); Überprüfung der bereitgestellten Vorrichtungsteile auf Vollständigkeit und Beschädigungen (Sichtkontrolle)
 - Montage der Einzelkomponenten zu Baugruppen, unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften
 - Montage von Rohren, Bögen in Stahlbauten
 - Organisatorische Grundregeln der Werkerselbstprüfung beachten
 - Durchführen von Ordnungs-, Reinigungs-, Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten
 
Profil
- Ausbildung zum Industriemechaniker oder vergleichbar
 - Berufserfahrung
 - Kenntnisse in Werkstoffkunde, insbesondere bei Hochdruckkomponenten (z.B. Edelstahl, legierte Stähle)
 - Erfahrung in der Montage von Rohrleitungen, Bögen und Stahlbaukomponenten
 - Interpretieren von technischen Zeichnungen, Stücklisten und Montageanleitungen
 - Anwendung der Werkerselbstprüfung (z.B. Sichtkontrolle, Maßprüfung, Dokumentation) sowie Kenntnisse in Prüfverfahren (z.B. Druckprüfung, Dichtheitsprüfung)
 
Benefits
- Eine übertarifliche Bezahlung
 - Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
 - Betriebliche Altersvorsorge