Aufgaben
- Programmierung und Neuprogrammierung von SPS-Steuerungen, insbesondere mit Siemens- und ABB-Technik
- Entwicklung von Softwarelösungen in Hochsprachen
- Implementierung, Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von SPS-Programmen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Umsetzung von Automatisierungsprojekten
Profil
- Abgeschlossene Techniker-Qualifikation oder Studium im Fachbereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Erste Praxiserfahrung in der SPS-Programmierung
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von S7 und TIA-Portal
- Wünschenswert, aber kein Muss sind Kenntnisse in der Hochsprachenprogrammierung sowie in der ABB-Steuerungstechnik
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Reisebereitschaft bis zu 4x 2-3 Wochen/Jahr international
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Ein kommunikatives, kooperatives Team in einem renommierten Industrieunternehmen mit hervorragender Auftragslage und flachen Hierarchien
- Eine langfristig geplante Entwicklungsperspektive
- Die Vakanz ist auch für Berufseinsteiger geeignet